Warum sollten Städte intelligente Bänke für öffentliche Räume installieren
Intelligente Bänke bieten mehr als nur Sitzgelegenheiten. Die meisten Modelle verfügen über USB-Anschlüsse, mit denen Nutzer ihre Geräte aufladen können. Diese Funktion unterstützt Pendler, Touristen und Eltern, die längere Zeit im Freien verbringen, hervorragend. Zudem bieten einige intelligente Bänke kostenloses WLAN an, um Nutzer mit dem Internet zu verbinden und ihnen Datenverbrauch zu sparen. Diese zusätzlichen Funktionen fördern die Idee, Bänke in kleine öffentliche Service-Hubs umzuwandeln, wodurch städtische Räume komfortabler und zugänglicher werden. Herkömmliche Bänke bieten lediglich eine einzige Funktion. Im Gegensatz dazu erweitern intelligente Bänke das öffentliche Dienstleistungsangebot für die städtische Bevölkerung.
Besseres Nutzungserlebnis in öffentlichen Bereichen mit intelligenter Bank für den öffentlichen Raum
Intelligente Bänke in öffentlichen Räumen bieten einen großen Zusatznutzen, wenn sie für öffentliche Ruhebereiche genutzt werden.
Intelligente Bänke, die innerhalb der Stadtgrenzen installiert sind, sind so konzipiert, dass sie komfortabel und benutzerfreundlich sind. Sie sind mit weichen, wetterfesten Sitzkissen ausgestattet, die komfortabler sind als Bänke aus Holz oder metallischen Oberflächen, wie sie traditionell verwendet werden. Einige intelligente Bänke verfügen sogar über verstellbare Armlehnen und Rückenlehnen, um älteren Menschen oder Personen mit Arthritis und anderen Bewegungsstörungen entgegenzukommen. Noch ausgefeiltere intelligente Bänke sind mit Umweltsensoren ausgestattet, die Echtzeitdaten erfassen und an den Nutzer weiterleiten, darunter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte. Diese intelligenten Bänke helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, ob man im Freien bleiben oder eine Maske tragen sollte, um sich vor schlechter Luftqualität zu schützen. Ein Elternteil in einem öffentlichen Park mit solchen intelligenten Bänken kann die von der Bank bereitgestellten Daten prüfen, um einzuschätzen, ob es günstig ist, dass Kinder dort aktiv sind. Das sorgfältige Design dieser intelligenten Bänke macht unsere städtischen öffentlichen Räume freundlicher und komfortabler, was die Menschen ermutigt, häufiger nach draußen zu gehen und sich aktiver mit ihrer Stadt zu beschäftigen.
Intelligente Bänke, die innerhalb der Stadtgrenzen installiert sind, bieten auch Vorteile für das Stadtpflege- und öffentliche Sicherheitsmanagement.
Die meisten intelligenten Bänke für öffentliche Räume verfügen über Bewegungssensoren oder Überwachungskameras (mit Datenschutzfunktionen), die in der Lage sind, Personenbewegungen in bestimmten öffentlichen Bereichen zu erfassen. Diese Informationen können von städtischen Verwaltungsabteilungen genutzt werden, um die am häufigsten frequentierten öffentlichen Räume zu ermitteln und Ressourcen wie Reinigungsdienste oder Sicherheitspersonal effizient einzusetzen. Einige intelligente Bänke für öffentliche Räume sind mit einem Notrufknopf ausgestattet, der in Notsituationen wie Unwohlsein oder Sicherheitsvorfällen betätigt werden kann. Nach der Aktivierung wird der Nutzer direkt mit der städtischen Notrufzentrale verbunden. Beispielsweise kann eine ältere Person, die auf einer Bank sitzt und sich schwindelig fühlt, durch Drücken des Knopfs sofortige Hilfe anfordern. Dies spart Zeit und trägt zur Optimierung der Sicherheit in öffentlichen Räumen sowie zur Effizienzsteigerung im städtischen Management und bei der Nutzung datengestützter Systeme bei. Solche Funktionen können herkömmliche Bänke nicht bieten, weshalb die intelligente Bank für öffentliche Räume eine wesentliche Anforderung moderner Städte darstellt.
Sozial verantwortliche Innovation
Städte auf der ganzen Welt arbeiten daran, wirtschaftliches Wachstum mit umweltfreundlichen Strategien in Einklang zu bringen, und eine intelligente Sitzbank für den öffentlichen Raum ist ein perfektes Beispiel dafür.
Die meisten intelligenten Bänke für den öffentlichen Raum sind mit Solarpanelen auf der Oberseite ausgestattet. Solche Bänke beziehen keine Energie aus dem städtischen Stromnetz, wodurch der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen reduziert werden. Die Solarpanele laden tagsüber die interne Batterie der Bank auf, sodass sie auch nachts funktionieren kann. Einige intelligente Bänke für den öffentlichen Raum verfügen sogar über Müllerfassungssysteme, die es dem Reinigungspersonal ermöglichen, Müllansammlungen zu verringern und unnötige Müllkontrollen zu vermeiden. Sie werden aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Kunststoff und Bambus hergestellt, was die CO2-Bilanz verbessert. Durch die Installation solcher Bänke zeigt die Stadt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und dient ihren Bürgern als gutes Vorbild. Gleiches gilt nicht für konventionelle Bänke, die keinen Beitrag zur Energieeinsparung leisten, oft aus nicht recycelbaren Materialien bestehen und zudem keinen weiteren Zweck erfüllen, außer als mangelhafte Sitzgelegenheit zu dienen.
Intelligente Sitzbank für den öffentlichen Raum treibt die Modernisierung städtischer Einrichtungen voran
Städtische Zentren bemühen sich, sich als „intelligente Städte“ neu zu erfinden. In diesem Zusammenhang sind intelligente Sitzbänke für den öffentlichen Raum notwendig, um die Weiterentwicklung der öffentlichen Einrichtungen voranzutreiben.
Smart Benches stellen die Integration von 'Smart Technology' in tragbare, zivile Infrastruktur-Öffentliche Sitzbänke dar. Diese Bänke können mit dem intelligenten Verwaltungssystem einer Stadt verbunden werden, wodurch eine Fernüberwachung und -wartung ermöglicht wird. Beispielsweise kann ein städtisches Wartungssystem Störungen an den öffentlichen Ladeanschlüssen einer Smart Bench erkennen und Warnmeldungen für eine schnelle Instandsetzung senden. Darüber hinaus können die von der intelligenten öffentlichen Bank erfassten Daten wie Nutzungsanzahl und andere Beobachtungsinformationen zur Verbesserung öffentlicher Einrichtungen genutzt werden, beispielsweise bei der Platzierung von Bänken oder der Ermittlung am häufigsten nachgefragter Zusatzfunktionen. Städte mit intelligenten Technologie-Sitzbänken sind moderne Stadt- und Technologiezentren, was das Erlebnis von Touristen und Einwohnern verbessert. Andererseits bietet die Installation intelligenter Bänke einen strategischen Vorteil für Stadtplaner in Städten mit traditionellen öffentlichen Bänken und positioniert die Stadt als Smart City. Diese Städte bleiben relevant, während andere Städte mit herkömmlichen Sitzbänken beginnen, intelligente Bänke und andere smarte Technologien zu integrieren.